Hundelaufbänder bieten die perfekte Möglichkeit Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbinden. Durch die verschiedenen Neigungen kann ich die Muskulatur der Vorhand und der Hinterhand individuell ansprechen.
Zusätzlich kann ich die Muskulatur auf die "Stopp and Go"-Belastung im Sport schonend vorbereiten.
Hunde gehen in der Regel gerne auf das Trockenlaufband. Ich würde sogar sagen sie lieben es.
Nach Operationen oder, wenn Wasserkontakt aus anderen Gründen vermieden werden soll ist das Laufband ideal. Auch Allergien und Hautreizungen sind kein Thema.
Ausdauer verbessern
Koordination verbessern
Pass laufen minimieren - Schritt und Trab fördern
Bewegung für Hunde die nicht in den Freilauf können
Gewichtsreduktion und Unterstützung der Diät
Bergauf- und Bergab Training
ältere Hunde
Unterstützung beim Muskelaufbau und -erhalt
gezielte Bewegung
Alternative für das Training im Unterwasserlaufband z.B.: bei offenen Wunden oder Hautproblemen
Aufwärmen vor dem Fitnesstraining oder der Massage
Unterstützung beim Konditionsaufbau für Wettkampf- oder Sporthunde
Die Tiermassage und Energetik ist KEIN Ersatz für eine veterinärmedizinische Behandlung und wird nur an gesunden Tieren durchgeführt. Alle medizinischen und therapeutischen Handlungen sind dem Tierarzt allein vorbehalten. Massagen am kranken, verletzten oder in Rehabilitation befindlichen Tier erfolgen nur in Zusammenarbeit mit dem Tierarzt.